Passivhäuser verfügen über kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. "Geheizt" wird passiv, mit Sonnenenergie und der Körperwärme der Bewohner. Hochqualitative Fenster, die thermischeHülle und die Lüftungsanlage verhindern Wärmeverluste und ersetzen das Heizsystem.
Die Kombination aus Ziegel-Mauerwerk und dem 30und 40 cm dicken, perfekt verarbeiteten Wärmedämm-Verbundsystem „StoTherm Classic“ kennzeichnet die massive Bauweise eines active-SUNCUBE-Passivhauses. Tonziegelwände und hochwertigste Dämmstoffe fungieren als Wärmepuffer und reduzieren Wärmeverluste auf ein Minimum.
Wohlig warm im Winter, angenehm kühl im Sommer:Das optimale Innenklima wird durch die hochgedämmte Gebäudehülle mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von unter 0,10 W/m2K im Außenwandbereich und unter 0,08 W/m2K im Deckenbereich gewährleistet. Nur wenige Sonnenstunden reichen aus, um einen SUNCUBE zu „beheizen“. Durch die extrem gut wärmegedämmten Speichermassen kann die Sonnenenergie optimal genutzt und in Wärme umgesetzt werden.
Die innere Dichtebene verhindert, dass feuchte Innenluft in die Konstruktion eindringt und dort zu Bauschäden führt. Gleichzeitig wird kalte Außenluft davon abgehalten, in den Innenraum einzudringen. Die "Luftdichtheitsschicht" verhindert die Luftströmung durch Bauteile hindurch. Luftdichtheit wird durch den obligatorischen "Blower-Door-Test" nachgewiesen und stellt eine der wichtigsten Voraussetzungen für die höchste Gebäudequalität dar.
Passivhäuser verfügen über eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Lästige Erkältungen durch offen stehende Fenster im Winter haben keine Chance mehr. Das Gebäude wird kontinuierlich mit staubfreier, gefilterter Frischluft versorgt. Das schafft optimale Bedingungen auch für Allergiker.
Verglasungen erreichen heute Dämmwerte, wiesie vor 10 Jahren noch Außenwänden vorbehalten waren. Großflächige Verglasungen und lichtdurchflutete Räume sind das Markenzeichen der active-SUNCUBE-Passivhäuser.
Gewinner des Österreichischen Solarpreises 2001 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gewinner des Ziegelwettbewerbes 2006 |